Unsere Angebote

  • Auszeit für Betroffene Angehörige von Menschen mit Demenz

    Jeden dritten Montag im Monat von 17-19 Uhr treffen sich Angehörige und nutzen den Austausch als Stärkung und Entlastung. Anmeldungen bei Petra Reiß unter 0173 6784777.

  • Bridge

    Jeden Mittwoch von 15–18 Uhr trifft sich unsere Bridgegruppe (35 Personen) im Café zum Spiel und geselligen Beisammensein. Neue Mitspieler*innen mit Grundkenntnissen sind herzlich willkommen.

  • Computeranwendung

    Jeden Donnerstag um 09 Uhr üben Mitglieder den sicheren Umgang mit dem Computer. Alles auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

  • Doppelkopf

    Seit sieben Jahren trifft sich eine offene Doppelkopfgruppe jeden 3. Mittwoch im Monat um 18:30 Uhr. Gespielt wird nach gängigen Regeln in lockerer, fröhlicher Atmosphäre. Höhepunkte sind zwei Turniere im Jahr mit kulinarischem Beiprogramm. Neue Mitspieler sind herzlich willkommen.

  • Englisch

    Come and speak English with us! We meet on Tuesday between 10:00 and 11:30h to read articles, enjoy short stories, listen to songs and talk about subjects that interest us. We also laugh a lot and enjoy each other’s company in al relaxed atmosphere.

  • FITness 50+

    Erst wieder im November!

    Stärken Sie Muskeln, Gleichgewicht und Ausdauer, jeden Donnerstag mit ihrem persönlichen lizensierten Fitnesstrainer.

  • Französisch

    Le cours se tient le jeudi de 15h à 16:30h. Nous sommes un petit groupe qui lisons ensemble des œuvres en version originale et les traduisons. De bonnes connaissances en français sont nécessaires.

  • Gedächtnistraining

    Jeden Donnerstag von 10:15-11:30 Uhr finden Treffen mit Übungen und Tipps fürs Gehirn in netter Runde statt.

  • Graue Paten

    Dieses Projekt zeigt den über Jahre erfolgreich gelebten Generationendialog: Engagierte Senioren begleiten die Schülerfirma einer Ganztagsschule, in der die Jugendlichen gemeinsam mit ihren Fachlehrern praktische Abläufe einer Handelsfirma üben.

  • Gruppe 50 und umzu

    Die Gruppe „50 und umzu“ im Amtmann-Schroeter-Haus bietet vielfältige Aktivitäten für neugierige, aktive Menschen: Gemeinsame Ausflüge, Vorträge, Spiele, Handarbeiten und mehr – offen für neue Ideen und Kontakte. Mitmachen ist jederzeit möglich! Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Telse Schulze: 04298/30161

  • Handarbeiten

    Jeden Donnerstag um 15 Uhr trifft sich eine kreative Frauengruppe um ihren vielseitigen Hobbys wie Stricken, Häkeln, Klöppeln, Patchwork oder Filzen nachzugehen.

  • Handy/ Smartphone Hilfe

    Individuelle Unterstützung im Umgang mit Handy oder Smartphone. Anfänger*innen willkommen! Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • Kaffee- und Aktionsnachmittag der Alzheimergesellschaft

    Geselliger Nachmittag mit Kaffee und Aktivierungen für Gäste und Angehörige, begleitet von Ehrenamtlichen. Jeden 3. Donnerstag im Monat von 16:00–18:00 Uhr. Anmeldung bei Petra Reiß: 0173-6784777.

  • Lilienthaler Wunschgroßeltern

    Wir sind Vermittler zwischen den Generationen. Interessierte werden in junge Familien vermittelt, die eine Leihoma oder einen Leihopa benötigen. Der Einsatz in Familien wird individuell vereinbart.

  • Literaturcafé

    Jeden zweiten Donnerstag um 16 Uhr lädt Dr. Konrad Mais zu Gesprächen und zum Austausch über Alltag und kurze literarische Texte bei Kaffee und Tee ein.

  • Multimedia

    Etwa 40 Seniorinnen und Senioren nutzen die Computer im Nebengebäude, um den Umgang mit Internet und IT zu vertiefen – von Montag bis Freitag, vor allem vormittags. Neben dem Lernen kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Neue Mitglieder sind herzlich willkommen.

  • Parkinsongruppe

    Jeden ersten Montag im Monat ab 14 Uhr lädt die Gruppenleiterin Heidrun Michaelis zum Austausch, Zusammensein und gegenseitiger Unterstützung von Betroffenen ein.

  • Phil. Gesprächskreis für Frauen

    Gedankenaustausch zu Werten, Meinungen und Überzeugungen mit Texten aus Philosophie, Politik, Kultur u.a. Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 10:30–12:00 Uhr mit Gundula Piltz und Rosemarie Thal.

  • Rommé

    Jeden Dienstag um 14:30 Uhr geht es los. Bei einer guten Tasse Kaffee und einem kleinen Plausch startet die Spielrunde in kleinen Gruppen.

  • Schach

    Jeden Montag um 9:30 Uhr treffen sich Anfänger und Fortgeschrittene zum Schachspielen mit Leiter Ralf Brauer. Einsteiger lernen die Grundlagen, Fortgeschrittene genießen spannende Partien.

  • Seniorenfrühstück

    Jeden Mittwoch um 09:30 Uhr laden wir zum gemeinsamen Frühstück ein - mit frischen Brötchen, Kaffee und guter Gesellschaft.

  • Seniorenspieletreff für Frauen

    Jeden Samstag um 15.00 Uhr treffen sich alleinstehende Frauen zum Spielen und Klönen. Die Teilnehmer freuen sich, wenn auch Sie einmal vorbeischauen!

  • Singabend

    Jeden ersten Freitag im Monat findet um 18:30 Uhr ein Singabend statt. Begleitet durch Gerd-Walther Krüger und andere Gitarrenspieler*innen, singen die begeisterten Sänger*innen Lieder in verschiedenen Sprachen.

  • Sonntagsgespräche

    „Sonntagsgespräche – Alt und weise“: Austausch bei Kaffee über Fragen des Älterwerdens, jeden 2. Sonntag im Monat von 15:00–17:00 Uhr mit Heidemarie Tiefenbach und Dr. Margot Kempff-Synofzik.

  • Spanisch

    El curso es los jueves de 8:45 a 10:00 horas. Somos un pequeño grupo que estaría encantado de recibir a más personas interesadas. Nos gusta mucha aprender el idioma, practicamos gramática y traducimos textos originales.

  • Tages- und Theaterfahrten

    Unsere Gruppe “50 und umzu” besucht Theater, unternimmt Ausflüge nach Hamburg und erkundetet Bremen mit Führungen. Eine Anmeldung ist erforderlich.

  • Trauersprechstunde

    Jeden letzten Mittwoch im Monat, kostenlose Einzelgespräche für Trauende mit einer erfahrenden Beraterin. Terminvereinbarung bei Bärbel Techentin-Bohn unter 04298 6991276 oder 0176 55115167

  • Treffen für Schlaganfallpatienten

    Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um 17:00 Uhr treffen sich Schlaganfallpatientenund und tauschen sich aus und hören einander zu.