Beratung und Unterstützung

Wir bieten vielfältige Hilfs- und Beratungsangebote sowie umfassende Unterstützung in unterschiedlichsten Lebenslagen. Unser Ziel ist es, Menschen zu stärken, individuelle Lösungen zu finden und bei Bedarf praktische Hilfe zu leisten – persönlich, vertrauensvoll und kompetent.

Auszeit für Betroffene Angehörige von Menschen mit Demenz

Nutzen Sie den Austausch mit anderen Angehörigen zur Stärkung und Entlastung. Nehmen Sie sich eine Auszeit und tanken Sie neue Kraft. Treffen: Jeden 3. Montag im Monat, 17:00–19:00 Uhr. Anmeldung bei Petra Reiß (AlzG. Lilienthal) unter 0173-6784777.

Gedächtnistraining

Wir können Alzheimer nicht verhindern – aber gemeinsam aktiv bleiben, Tipps für den Alltag mitnehmen und dabei auch noch Spaß haben. Regelmäßige Treffen mit Übungen fürs Gehirn in netter Runde. Jeden Donnerstag von 10:15 - 11:30 Uhr.

Handy/ Smartphone Hilfe

Individuelle Unterstützung im Umgang mit Handy oder Smartphone – für alle, die Fragen zur Bedienung oder zu Apps haben. Anfänger*innen willkommen!

Eine Anmeldung ist erforderlich! 04298/6399

Kaffee - und Aktionsnachmittag der Alzheimergesellschaft

Gemeinsam mit Angehörigen oder unseren ehrenamtlichen Betreuer*innen laden wir zu einem geselligen Nachmittag mit Kaffee und passenden Aktivitäten ein. Jeden 3. Donnerstag im Monat von 16:00 bis 18:00 Uhr
Anmeldung bei Petra Reiß, Tel. 0173-6784777 (AlzG. Lilienthal)

Parkinsongruppe

Jeden 1. Montag im Monat trifft sich die Parkinsongruppe mit dem Leiterin Heidrun Michaelis. Ziel ist die gegenseitige Unterstützung und Information. Auch das gesellige Zusammensein unter Gleichgesinnten ist ein wichtiges Anliegen.


Trauersprechstunde

Kostenlose Einzelgespräche für Trauernde mit einer erfahrenden Beraterin – im Haus oder bei einem Spaziergang. Jeden letzten Mittwoch im Monat, 10:00–12:00 Uhr, Amtmann-Schroeter-Haus.
Terminvereinbarung: Bärbel Techentin-Bohn, Tel. 04298/6991376 oder 0176/55115167

Treffen für Schlaganfallpatienten

Jeden 1. und 3. Dienstag im Monat treffen sich Schlaganfallpatienten um 17 Uhr im Amtmann Schroeter-Haus. Wir sind eine Gruppe Schlaganfallbetroffene. In gemütlicher Atmosphäre tauschen wir uns aus und hören einander zu.
Wir freuen uns auf weitere Interessierte, die unsere Gruppe bereichern.